Kardiologische

Gemeinschaftspraxis

 

 

Anfahrt/Sprechzeiten/Kontakt

Praxisrundgang

Team

Kaufbeuren

Dr. Klaus H. Seitz

Internist

Kardiologe

Sportkardiologische

Untersuchungen

Dr. Wolfram Weise

Internist

Kardiologe

Gefäßdiagnostik

Dr. Patrick Ploteny

Internist

Kardiologe

Gefäßdiagnostik

Dr. Christoph Roßmann

Internist

Kardiologe

Intensivmediziner

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis folgende Leistungen

nach oben

  • Fachärztliche kardiologische Diagnostik

    Ruhe-EKG (digitale Aufzeichnung) | 24-h EKG (Multiday-Recorder mit online-Auswertung)

    Eventrecorder Aufzeichnung (bei seltenen Rhythmusstörungen | 24 h Blutdruckregistrierung

    Belastungs-EKG (12 Kanal-Registrierung, digital) | Sportmedizinische Untersuchung

  • Digitale Ultraschalluntersuchungen im Farbduplexverfahren

    Herz | Aorta (Hauptschlagader) | Hirnversorgende Gefäße (incl. Intima-Media-Dicke) | Beinvenen Extremitäten versorgende Arterien | Schilddrüse

     

    Mit digitalen Ultraschallgeräten der neuesten Generation untersuchen wir das Herz, die hirnversorgenden Arterien, die Körperschlagader im Brust- und Bauchraum, die Beinarterien sowie die Beinvenen.

     

    Bei der angewendeten Farbdopplerechokardiographie bzw. Duplexsonographie werden ohne Strahlenbelastung die entsprechenden Körperregionen im Echtzeitverfahren dargestellt, ebenso der Blutfluss mit Messung der Flussgeschwindigkeit zur Erkennung von Verengungen an den Herzklappen oder in den Gefäßen, sowie zur Beurteilung von Undichtigkeiten der Herzklappen.

  • Dynamische digitale Stress-Echokardiographie

     

    Bei der in unserer Praxis durchgeführten dynamischen Stress-Echo-kardiographie wird der Patient auf einem speziellen Fahrradergometer belastet und vor, während und nach der Belastung neben dem kontinuierlich registrierten 12-Kanal- EKG die Funktion der linken Herzkammer aufgezeichnet und danach mit Hilfe spezieller Computer-Techniken ausgewertet. So können auch bei nicht verwertbaren EKG-Veränderungen Durchblutungsstörungen des Herzens nachgewiesen, bzw. ausgeschlossen werden.

  • Kernspintomographische Untersuchungen des Herzens in unserer Praxis in Marktoberdorf

    (keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen)

     

    Einen Meilenstein in der nichtinvasiven Diagnostik von Herzkrankheiten stellt die Entwicklung der hochauflösenden Kernspintomographie dar. Erstmalig ist es möglich in einer Untersuchung Herzgröße, Herzfunktion und Herzdurchblutung darzustellen.

     

    Die Vorteile sprechen für sich

    - Keine Strahlenbelastung (wie bei Herz-CT)

    - Keine Belastung durch jodhaltige Kontrastmittel

    - Keine Belastung durch Radioaktivität (Szinti)

     

    Wer profitiert von der Untersuchung?

    - Risikopatienten für eine Herzerkrankung

       (Cholesterin, Hypertonie, Rauchen)

    - Patienten mit familiären Herzkrankheiten

    - Patienten nach Herzinfarkt

    - Patienten nach Ballondilatation oder Bypass-OP

    - Patienten mit Aufweitung der Schlagader

     

    Diese Untersuchung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

  • Nachsorge von allen Herzschrittmachersystemen und implantierten Defibrillatoren

     

     

    Wir führen die Nachsorge aller Herzschrittmachersysteme und implantierten Defibrillatoren durch.

     

  • INR(Quick)-Schulungen (zum Gerinnungsselbstmanagement)

     

    Bei vielen Herz-Kreislauferkrankungen, wie dem Ersatz von Herzklappen durch künstliche Prothesen, Vorhofflimmern oder wiederholten Thrombosen, ist eine dauerhafte Behandlung mit oralen Gerinnungshemmern, meist Marcumar, notwendig. Die Dosierung muss individuell angepasst werden und erfordert häufigere Bestimmungen der Gerinnungswerte im Blut.

     

    Komplikationen wie Blutungen, aber auch Thromboembolien sind deutlich seltener, wenn ein gut geschulter Patient die Bestimmung der Blutgerinnung selbst mit Hilfe eines Tischgerätes durchführt und die notwendige Tablettendosis entsprechend festzulegen weiß.

     

    Dadurch werden die Lebensqualität und die Sicherheit der Patienten sowie Ihre Freizügigkeit bei Beruf und Freizeit gesteigert.

     

    Die Schulungen finden nach Terminvereinbarung jeweils an einem Mittwoch- und einem Freitagnachmittag statt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unsere Mitarbeiterinnen. Sie sind Ihnen auch gerne bei der Klärung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse behilflich.

Sie sind ambitionierter Sportler?

 

nach oben

. . .  oder wollen Sie lediglich mit einem Ausdauersport in Ihrer Freizeit etwas für Ihre Gesundheit tun?

Dr. Seitz betreute über viele Jahre die Profi-Fußballspieler des TSV 1860 München und viele Individual- sportler. Seine Erfahrung bei Profisportlern ist eine solide Basis auch für die individuelle Planung Ihres Trainings. Nach entsprechender körperlicher Untersuchung und Funktionsanalyse Ihres Herzens bei Belastung mittels dynamischer Stress-Echokardiographie.

 

Anfahrt/Sprechzeiten/Kontakt

 

Gutenbergstraße 10

im Medicenter | Haus B

87600 Kaufbeuren

Telefon 08341/94222

info@kardiologie-kaufbeuren.de

 

Download für Anfahrt

Kaufbeuren

Medicenter | Haus B

Gutenbergstraße 10

87600 Kaufbeuren

Telefon 08341 / 94222

info@kardiologie-kaufbeuren.de

 

Buchloe

Praxis am Krankenhaus St. Josef

Peter-Dörfler-Straße 7

86807 Buchloe

Telefon 08241 / 9974753

info@kardiologie-buchloe.de

 

Marktoberdorf

Medicum

Ruderatshofener Straße 29

87616 Marktoberdorf

Telefon 08342 / 9161270

info@kardiologie-marktoberdorf.de